Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

Fluch und Segen von KI (1 Tag online)

Jetzt Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit

Seminarnummer

16-2025

Seminargebühr

Mitglieder: 110 €
Nichtmitglieder: 150 €

Seminardaten

Donnerstag, 11.12.2025

Donnerstag, 11.12.2025

Seminarzeiten je von 9 bis 16:15 Uhr

Anmeldeschluss

Montag, 10.11.2025

Ort

Online über Zoom

Dozent/in

Christine Landgraf | Sozialpädagogin, Bildungsreferentin der LAG

Eingesetzte Methoden

Fachinput
Praktische Übungen
Kollegialer Austausch
Selbstreflexion

Das 1-tägige Online-Seminar gibt eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz. Sie als Fachkraft in der Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass Jugendliche von den Chancen der KI-Entwicklungen profitieren und gleichzeitig vor möglichen Risiken geschützt werden. 

Sie befassen sich mit den Auswirkungen aktueller Entwicklungen auf die Berufsvorbereitung, Ausbildung und die Arbeitswelt 4.0 und diskutieren die Chancen, Risiken und Grenzen von KI-Technologien. Zudem erfahren Sie, wie KI-Anwendungen für Ihren Arbeitsbereich genutzt werden können und was dabei zu beachten ist. Schließlich werden Ideen entwickelt, wie Jugendliche bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet werden können und welche Rolle Sie als Fachkraft dabei einnehmen.

Schwerpunkte auf einen Blick

  • Grundlagen und Begriffe des digitalen Wandels
  • Chancen, Risiken & Grenzen von KI
  • Auswirkungen von KI auf Gesellschaft & Arbeitswelt
  • Rolle der Fachkräfte
  • Anwendung von KI als Arbeitshilfe