Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

„Wie junge Menschen den eigenen Weg finden und gehen“ – Mehr Abgrenzung und Selbstbestimmung – Ausgebucht!

Jetzt Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit u.a.

Seminarnummer

6-SMS-2023

Seminargebühr

inkl. Mittag & Getränke

Mitglieder:
185,00 €
Nichtmitglieder:
265,00 €

Seminardaten

Dienstag, 20.06.2023

Mittwoch, 21.06.2023

Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 19.05.2023

Trainer/in

Susann Böhme

Eingesetzte Methoden

Fachinput, Einzel- und
Gruppenübungen,
kollegialer Austausch

Oft lassen sich gerade junge Menschen in der Berufsvorbereitung und Ausbildung von ihrem Umfeld negativ beeinflussen, obwohl sie wissen, was der richtige Schritt/Weg ist. Durch dieses Verhalten werden teilweise positive Veränderungen torpediert. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen bewusst abgrenzen und mit Neid und Missgunst der anderen gut umgehen können. Dieses Verhalten erfordert ein gestärktes Selbstwertgefühl. Im Seminar werden Methoden zur Steigerung des Selbstwertgefühls erarbeitet und ausprobiert.

Alte Verhaltensweisen müssen von den Jugendlichen durchbrochen und neue Bewältigungsstrategien entwickelt werden. Sie als Fachkräfte nehmen dafür die Ressourcen und Stärken Ihrer Teilnehmer wahr, erkennen diese und entwickeln sie gemeinsam weiter. Im Seminar werden Sie verschiedene Möglichkeiten und Methoden kennenlernen und testen. Mit den richtigen Fragen sollen Jugendliche befähigt werden, notwendige Schlüsselkompetenzen sowie Energie- und Kraftquellen selbst zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Schwerpunkte auf einen Blick

• Bewusste Abgrenzung

• Stärken und Ressourcen entwickeln

• Umgang mit Neid und Missgunst

• Steigerung des Selbstwertgefühls

• Förderung der Identitätsentwicklung

• Durch richtige Fragestellungen Jugendliche erreichen, begleiten & motivieren