Wenn die Luft raus ist: Aktivierende Ansätze mit Mehrwert
Zielgruppe
Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit u.a.
Seminarnummer
7-SMS-2023
Seminargebühr
inkl. Mittag & Getränke
Mitglieder:
185,00 €
Nichtmitglieder:
265,00 €
Seminardaten
Dienstag, 27.06.2023
Mittwoch, 28.06.2023
Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 26.05.2023
Trainer/in
Christine Landgraf
Eingesetzte Methoden
Fachinput, Einzel- und
Gruppenübungen,
kollegialer Austausch,
Selbstreflexion
Was können Fachkräfte tun, wenn die Aufnahmefähigkeit von Jugendlichen erschöpft ist und noch Arbeitszeit übrig ist, die es sinnvoll zu gestalten gilt? Wenn der letzte Film geschaut und die Tischtennisplatte defekt ist, braucht es gute Ideen.
Im Seminar erleben Sie vielfältige Möglichkeiten, um verschiedene dieser Situationen mit Mehrwert zu nutzen: Ob zur Vertiefung des Allgemeinwissens, zur Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen oder zum Ausbau lebens-praktischer Fähigkeiten. Dabei erproben Sie verschiedene Ansätze zur Anwendung im eigenen beruflichen Kontext, ob zur Aktivierung und Bewegung oder zum Entspannen und Ausklang.
Die vorgestellten Methoden sind niederschwellig und kurzweilig, einfach bis kreativ, analog bis digital, ohne und mit Material, für Einzelne und Gruppen, in Räumen oder draußen möglich. Ziel des Seminars ist es, aus einer Auswahl von verschiedenen Methoden, die für die eigene Arbeit passenden herauszufiltern, einzuplanen und einzusetzen.
Schwerpunkte auf einen Blick
• Biorhythmus, Gehirn & Lernen
• Kompetenzen niederschwellig fördern
• Methoden praktisch ausprobieren