Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

Umgang mit demotivierten Jugendlichen – Ausgebucht!

Jetzt Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit u.a.

Seminarnummer

3-SMS-2023

Seminargebühr

inkl. Mittag und Getränke

Mitglieder:
185,00 €
Nichtmitglieder:
265,00 €

Seminardaten

Dienstag, 04.04.2023

Mittwoch, 05.04.2023

Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 03.03.2023

Trainer/in

Susann Böhme

Eingesetzte Methoden

Fachinput,
praktische Übungen,
kollegialer Austausch

Haben Ihre Jugendlichen keine Lust zu arbeiten und/oder zu lernen? Arbeiten Ihre Jugendlichen bei verschiedenen Angeboten nur widerwillig oder gar nicht mit? Mehr zu Hintergründen für dieses Verhalten erfahren Sie im Seminar. Wie denken, fühlen und handeln junge Menschen? Mit welchen Themen befassen sie sich?

Im Seminar lernen Sie, wie Sie als Fachkräfte die Jugendlichen objektiv beobachten und wahrnehmen. Gemeinsam werden folgende Fragen beleuchtet: Wie wirkt sich eine gute Beziehung zu den Teilnehmenden auf deren Motivation aus? Was bedeutet Motivation und durch welche Mittel und Methoden können Sie Ihre Teilnehmer motivieren?

Für die Umsetzung verschiedener Methoden der Motivationssteigerung lernen Sie im Seminar, auf die Stärken und Ressourcen der jungen Menschen zu schauen und darauf aufzubauen.

Schwerpunkte auf einen Blick

• Demotivation verstehen

• Positive Beziehungsgestaltung

• Motivation und Methoden der Motivationsförderung

• Ressourcenorientiertes Arbeiten