Stärkung der Beratungskompetenz bei der Begleitung junger Menschen
Zielgruppe
Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit u.a.
Seminarnummer
2-SMS-2024
Seminargebühr
inkl. Mittag & Getränke
Mitglieder:
185,00 €
Nichtmitglieder:
265,00 €
Seminardaten
Dienstag, 12.03.2024
Mittwoch, 13.03.2024
Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, 12.02.2024
Trainer/in
Gerlinde Graap
Eingesetzte Methoden
Fachinput,
Einzel- und Gruppenübungen,
kollegialer Austausch, Selbstreflexion
Sozial-kommunikative und Beratungskompetenzen sind für Fachkräfte in der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit entscheidend, da sie junge Menschen unterstützen und fördern, um deren Potenziale bestmöglich zu entfalten.
Das erfordert effektive Kommunikation und individuelle, beratende Begleitung. Im Seminar erhalten Fachkräfte die Möglichkeit zur Stärkung ihrer Beratungskompetenz und zur Optimierung professioneller Beziehungsgestaltung.
Seminarteilnehmende werden zur Entwicklung von lösungs- und ressourcenorientierten Beratungsansätzen angeregt und befähigt, Beratungsmethoden und Gesprächstechniken anzuwenden, Krisensituationen angemessen zu bewältigen und ihre eigene Beratungstätigkeit zu reflektieren.
Schwerpunkte auf einen Blick
• Professioneller Beziehungsaufbau
• Lösungs- und ressourcenorientierte Beratung
• Beratungsmethoden und Gesprächstechniken
• Umgang mit Krisensituationen
• Reflexion der Beratungstätigkeit