Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

NEU! Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation – LAG 17

Jetzt Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit

Seminarnummer

LAG 17

Seminargebühr

Mitglieder:
1300,00 €
Nichtmitglieder:
1550,00 €

Seminardaten

Donnerstag, 16.11.2023

Dienstag, 24.09.2024

Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 13.10.2023

Trainer/in

diverse

Eingesetzte Methoden

Fachinput,
Einzel- und Gruppenübungen,
kollegialer Austausch, Selbstreflexion,
Selbststudium

Unsere Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation:

  • Erfüllt die Anforderungen nach §6 der Rahmen-regelung für Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen gemäß §66 BBiG / §42m HwO.
  • Entspricht dem BIBB-Rahmencurriculum für die rehabilitationspädagogische Zusatz-qualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) vom 21.06.2012.
  • Schließt mit einem aussagekräftigen Zertifikat ab.

Kompaktversion:
– 15 Präsenztage
– 200 Stunden Selbststudium

Termine und Themen:

  • 16.11.2023: Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
  • 12. – 13.12.2023: Ausbildung junger Menschen mit Behinderung – Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis
  • 16.01.2024: Pädagogische Aspekte der Inklusion umsetzen
  • 27. – 28.02.2024: Recht
  • 19.03.2024: Medizinische und diagnostische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
  • 16.04.2024: Kompetenzen feststellen und Förderplanung erstellen
  • 06. – 07.05.2024: Psychologische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
  • 04.06.2024 Zielgruppengerechte Didaktik einsetzen
  • 13. – 14.08.2024: Aspekte von Lernen, Lernbeeinträchtigungen, Lernstörungen und Lernbehinderungen berücksichtigen, Lernortkooperationen gestalten
  • 03.09.2024: System der beruflichen Rehabilitation
  • 24.09.2024: Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer