Mit Stimme, Körpersprache und Rhetorik wirkungsvoll kommunizieren – Ausgebucht!
Zielgruppe
Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit u.a.
Seminarnummer
5-SMS-2023
Seminargebühr
inkl. Mittag & Getränke
Mitglieder:
185,00 €
Nichtmitglieder:
265,00 €
Seminardaten
Mittwoch, 03.05.2023
Donnerstag, 04.05.2023
Seminarzeiten je 9.00 bis 16.15 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, 03.04.2023
Trainer/in
Gerlinde Graap
Eingesetzte Methoden
Fachinput, Einzel- und
Gruppenübungen,
kollegialer Austausch,
Selbstreflexion
Wie kann es Fachkräften im beruflichen Kontext der Jugendsozialarbeit gelingen, junge Menschen zu erreichen, Vertrauen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und ein positives Beziehungsklima zu schaffen? Die eigene Ausstrahlung, der eigene Stil und das eigene Auftreten spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Im Rahmen des Seminars wird gezielt darauf eingegangen, wie Sie Körpersprache und Stimme effektiv in der Kommunikation nutzen können und welche rhetorischen Mittel sich besonders gut für die jeweiligen Gesprächssituationen eignen. Sie erfahren weiterhin, welches Handwerkszeug Sie für erfolgreiche Moderationen brauchen, welche Fallen dabei lauern und welche Hürden zu überwinden sind.
Gezeigt wird, wie es Ihnen gelingt, den Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmenden-Gruppen und anspruchsvollen Situationen souverän und überzeugend zu gestalten und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Im Seminar trainieren Sie, mit bewusstem Körper- und Stimmeinsatz Einzelgespräche auf Augenhöhe zu führen und kleinere oder größere Gruppen durch die Anwendung von Moderationstechniken zu steuern.
• Körpersprache und Stimme effektiv nutzen
• Rhetorische Mittel gezielt einsetzen
• Moderationsmethoden anwenden
• Sicheres und authentisches Auftreten
• Umgang mit Störungen