Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

Drogen & Sucht: Aktuelle Trends & Präventionsansätze

Jetzt Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit

Seminarnummer

2-SMS-2025

Seminargebühr

Mitglieder: 215 €
Nichtmitglieder: 295 €
inkl. Mittag & Getränke

Seminardaten

Mittwoch, 05.02.2025

Donnerstag, 06.02.2025

Seminarzeiten je von 9 bis 16:15 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 17.01.2025

Ort

LAG JSA Geschäftsstelle | Haus der Suchtprävention des FAB e. V.

Dozent/in

Team der Suchtprävention und Drogenberatung des FAB e. V. Crimmitschau

Eingesetzte Methoden

Fachinput
Praktische Übungen
Kollegialer Austausch
Drogenparcours

In einer Zeit, in der sich die Lebenswelt junger Menschen ständig verändert, ist es von zentraler Bedeutung, dass Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit über fundiertes Wissen zu aktuellen Sucht- und Drogenphänomenen verfügen.

Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Drogenkonsum und Sucht zu informieren und Präventionsansätze kennenzulernen. 

  • Im Laufe des Seminars befassen Sie sich intensiv mit den Grundlagen der Sucht und den Kriterien, die zur Abhängigkeit führen können.
  • Sie lernen die verschiedenen Arten von Drogen kennen und erfahren mehr über die typischen Konsummuster und Konsumtypen, die in der heutigen Jugendkultur auftreten.
  • Dabei werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends und den Umgang mit „Alltagsdrogen“

Neben den theoretischen Inhalten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf praxisorientierten Präventionsansätzen und Beratungsangeboten.

  • Sie werden durch einen interaktiven Drogenparcours im Haus der Suchtprävention geführt und entwickeln ein Verständnis für den akzeptierenden Ansatz in der Präventionsarbeit.

Darüber hinaus wird die Bedeutung von Resilienzfaktoren diskutiert und es werden Methoden vorgestellt, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit Jugendlichen einsetzen können.