Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeit" Sachsen e.V.

Achtsamkeit: Umgang mit Stress

Zielgruppe

Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit

Seminarnummer

5-SMS-2025

Gebühr

Mitglieder: 110 €
Nichtmitglieder: 150 €
inkl. Mittag & Getränke

Termin

3. April 2025

Beginn

9:00 Uhr

Dauer

9:00 bis 16:15 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 14.03.2025

Dozent/in

Kristina Kohla | Sozialpädagogin, Bildungsreferentin der LAG

Eingesetzte Methoden

Fachinput
Praktische Übungen
Kollegialer Austausch
Selbstreflexion

Zur Anmeldung

Stress ist ein allgegenwärtiges Thema in der Jugendsozialarbeit und kann sowohl Fachkräfte als auch junge Menschen belasten. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ursachen und Auswirkungen von Stress in der Jugendsozialarbeit besser zu verstehen und gezielt zu bewältigen.

Inhalte des Seminars:

  • Ursachen und Auswirkungen von Stress: Erfahren Sie, wie Stress entsteht, welche Auswirkungen er auf den Körper und Geist hat, und wie er sich auf den beruflichen Alltag auswirken kann.
  • Dimensionen von Stresskompetenz: Lernen Sie, welche Fähigkeiten erforderlich sind, um Stress zu erkennen, damit umzugehen und langfristig zu reduzieren.
  • Methoden für Zeitmanagement, Entspannung und Achtsamkeit: Entdecken Sie praxisnahe Techniken, um Ihre Zeit effizient zu nutzen, sich zu entspannen und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie dabei unterstützen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen beruflichem Einsatz und persönlicher Belastbarkeit zu finden. Melden Sie sich an, um Ihre Stresskompetenz zu stärken und nachhaltige Strategien für Ihre Arbeit zu entwickeln.

Seminarort: LAG JSA Geschäftsstelle in Crimmitschau

Zur Anmeldung